Lehre am Lehrstuhl für Soziotechnische Systeme
Die Lehre am Lehrstuhl für soziotechnische Systeme ermöglicht Studierenden, auf Basis von Kenntnissen aus Psychologie und Human Factors soziotechnische Systeme praktisch zu gestalten, zu bewerten und zu verbessern.
Sommersemester 2025
Lehrveranstaltungen:
- Vorlesung „Grundlagen Psychologie“ (2 LP; Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Nicola Fricke): Die Veranstaltung baut auf der Lehrveranstaltung „Einführung in die Sicherheitspsychologie“ auf. Psychologische und Human Factors Themen werden vertieft und konkretisiert.
- Seminar „Psychologische Forschungsmethoden“: Die Veranstaltung baut auf der Lehrveranstaltung „Einführung in die Sicherheitspsychologie“ auf. Vereinzelte Methoden, wie z.B. die Konstruktion eines Fragebogens, werden direkt erprobt (2 LP; Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Nicola Fricke)).
- Seminar „Verkehrs- und Mobilitätspsychologie“ (2 LP; Dozentin: Prof. Dr.-Ing. Nicola Fricke)): Es werden einerseits grundlegende verkehrspsychologische Themen besprochen und es gibt die Möglichkeit vereinzelte Themen nach Interessenslage weiter zu vertiefen.
Labore:
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (1,5 LP; Charlotte Reinhardt, M.A.)